La casa in legno prefabbricata

Progetto di Sergio Grosso
Realizzazione Rubner Blockhaus
Foto di Athos Lecce

Dopo aver vissuto per una ventina d’anni in una dacia russa, i proprietari di questa casa non hanno rinunciato al legno ed hanno scelto questa costruzione prefabbricata, realizzata in soli pochi mesi.

Nach etwa zwanzig verbrachten Jahren in einer russischen Datscha, konnten die Bewohner dieses Hauses nicht mehr auf Holz verzichten und haben sich deshalb für diese Konstruktion aus Fertigbauteilen, hergestellt in wenigen Monaten, entschieden.

Sempre più spesso la scelta di chi ha la possibilità di realizzare “ex-novo” un’ abitazione cade su un modello prefabbricato, per le caratteristiche estetiche e funzionali che questo tipo di casa offre. Ne è un esempio questo chalet, il cui piano terra è leggermente rialzato rispetto al giardino, caratterizzato da un terrazzo che lo circonda su due lati, sfruttabile come zona soggiorno all’aperto durante i mesi caldi. I muretti di contenimento delle zone erbose del giardino sono realizzati con una pietra locale, che armonizza l’inserimento di questa costruzione in legno nell’ambiente circostante. L’entrata dà direttamente nel salone da cui si accede alla cucina caratterizzata da una bella stufa in ghisa che si accompagna perfettamente ai mobili ed ai pensili stile country.

Das Erdgeschoss dieses Fertigbauhauses, das sich am Beginn des Aostatales befindet, ist im Vergleich zum rundum angrenzenden Garten mit beidseitiger Terrasse, die während der warmen Sommermonate als zusätzlicher Wohnraum genützt werden kann, leicht erhöht gebaut. Die Berenzungsmäuerchen der Rasenflächen bestehen aus einer lokalen Steinart, die hilft, die Eingliederung der Holzkonstruktion in das umliegende Ambiente zu harmonisieren. Der Eingang führt direkt in das Wohnzimmer von dem man direkt zur Küche gelangt, mit ihrem schönen gusseisernen Ofen, der die Möbel und Küchenschränke im Countrystil perfekt ergänzt.

Nelle foto: In questa pagina due immagini della cucina in stile country (Scavolini) con piani di lavoro e piano del tavolo in piccole piastrelle di ceramica. Nella pagina a lato una veduta del soggiorno dominato da una stufa in ceramica, decorata a mano. (Castellamonte)

Auf dieser Seite, zwei Ansichten der Küche im Countrystil (Scavolini) mit Arbeits- und Tischplatte mit kleinen Keramikfliesen. Auf dem Bild seitlich, eine Wohnzimmeransicht, dominiert von dem handdekorierten Kachelofen (Castellamonte).

Il legno, protagonista indiscusso dell’esterno di questo chalet,
viene abbondantemente riproposto negli interni.

Das Holz, ohne Zweifel der Star dieses Chalets, wird auch auf
großzügige Art und Weise in seinem Inneren verwendet.

Il soggiorno è arredato con divani classici e mobili in arte povera. Tutti i pavimenti del piano terra, compresi quelli esterni, sono in monocottura (della Emilceramica). Vicino alla zona pranzo, ricavata nello stesso ambiente, si trova la scala che conduce al piano superiore. Si tratta di una scala particolarmente imponente, dall’andamento elicoidale, realizzata in legno massiccio dello stesso colore delle travi a vista del soffitto del soggiorno.

Das Wohnzimmer ist mit klassischen Sofas und Möbeln im Stil “Arte Povera” ausgestattet. Alle Fußböden des Erdgeschosses, einschließlich der außerhalb des Hauses, sind in Monocottura (gleich-zeitiges Brennen von Tongut und Glasur) (von Emil-ceramica) hergestellt. In der Nähe des Essplatzes, der im Wohnzimmer integriert ist, befindet sich die Treppe in den ersten Stock. Es handelt sich hierbei um eine eindrucksvolle, spiralförmige Ausführung aus massivem Holz in der gleichen Farbe der Balken der Wohnzimmerdecke.

La zona notte, composta da due camere ed un bagno, è stata organizzata al piano superiore di questa accogliente abitazione prefabbricata della ditta Rubner Blockhaus. Nella foto a destra si intravede il moderno letto in pelle della camera padronale appoggiato ad una parete in legno, dietro la quale è stata realizzata una cabina armadio. Per la cameretta è stato, invece, scelto un vecchio letto a barca dell’800, come si può vedere nella foto in basso. Nella pagina accanto, una foto del bagno caratterizzato dal contrasto tra il lavabo incassato nel piano di un mobile in arte povera e la tecnologica doccia idromassaggio.

Der Schlafbereich, bestehend aus zwei Schlafzimmern und einem Badezimmer, befindet sich im Obergeschoss dieses gemütlichen Fertigbauhauses der Firma Rubner Blockhaus. Auf dem rechten Foto erkennt man das moderne Lederbett des Elternschlafzimmers. Es steht an einer Holzwand, hinter der sich ein begehbarer Schrank befindet. Für das Kinderzimmer hingegen, wurde ein altes Schiffsbett aus dem neunzehnten Jahrhundert gewählt, wie man auf dem Foto unten sehen kann. Auf der angrenzenden Seite, ein Bild des kontrastreichen Badezimmers mit seinem, in einfachem Holzmöbel eingelassenem Waschbecken und der hochmodernen Massagedusche.

Il microasilo aziendale ‘nido blu’

Per la realizzazione di un innovativo progetto dedicato ai figli dei dipendenti, Prisma ha scelto Rubner Blockhaus per le sue soluzioni architettoniche vicine alla natura, caratterizzate da altissima qualità, basso consumo energetico, utilizzo di materiali ecologici per offrire la massima versatilità sia dal punto di vista della progettazione che dell’utilizzo finale e alla garanzia di risposta dei più alti standard qualitativi di sicurezza. Nasce così Nido Blu: la traduzione concreta dei più moderni concetti pedagogico-didattici atti ad agevolare un inserimento dolce e naturale nella vita sociale prescolare dei più piccoli, garantendo la massima spontaneità di movimento e di ambientazione in un luogo estraneo a quello domestico.

Studiato per poter ospitare circa 30 bambini dai 7 ai 36 mesi, l’edificio si sviluppa su una superficie di 350 mq ed è diviso in un corpo centrale realizzato in legno lamellare e in un corpo servizi realizzato in legno massiccio d’abete. Tegole piane in cemento colorato per il tetto, grandi finestroni blu nella parte frontale e ampie tettoie danno alla costruzione un aspetto esterno caldo e ospitale, in armonia con il parco circostante. Grande attenzione è stata data anche alla scelta dei colori e dei materiali sia per la realizzazione dell’esterno che dell’interno della struttura: toni tenui e neutri abbinati al caldo colore del legno naturale per rievocare maggiormente le sensazioni legate alla ‘casa’ riducendo così le percezioni asettiche e impersonali tipiche delle aree didattiche convenzionalmente concepite.

Kindergarden “nido blu”

Für die Verwirklichung eines innovativen Projektes, das der Unterstützung der Berufstätigen mit Kindern dienen soll, hat das Unternehmen Prisma die Firma Rubner Blockhaus mit ihren architektonisch naturnahen Lösungen, charakterisiert durch höchste Qualität, hohe Sicherheitsstandards, geringen Energieverbrauch und der Verarbeitung ökonomischer Materialien, ausgewählt, um somit maximale Vielseitigkeit, sowohl bei der Bauplanung, als auch bei der Benützung des Endproduktes zu garantieren. So entstand Nido Blu: Eine konkrete, moderne, pädagogisch und didaktisch wertvolle Lösung, welche die Allerkleinsten auf sanfte und natürliche Art in ihr soziales Umfeld im Vorschulalter eingliedert und ihnen Bewegungsfreiheit und Anpas-sungsmöglichkeit, außerhalb ihres gewohnten Umfeldes, bietet. Entwickelt um etwa 30 Kinder im Alter von 7 bis 36 Monaten aufzunehmen, erstreckt sich das Gebäude über eine Oberfläche von 350qm und besteht aus einem lamellenförmigen Hauptgebäude und einen Nebengebäude, das aus massivem Tannenholz gefertigt ist. Flache, bunte Ziegel für das Dach, große, Frontfenster und großzügige Vordächer geben dem Bau einen warmen, einladenden Aspekt, in Har-monie mit dem umliegenden Parkgelände. Sorgfältig wurden auch Farben und Materialien, sowohl außen, als auch im Inneren der Struktur, ausgewählt; matte und neutrale Töne kombiniert mit dem warmen Farbton des Naturholzes, um somit vor allem das Gefühl für das “Haus “zu erhalten und die Wahrnehmung von antiseptischen und unpersönlichen, typischen Lernstätten einzudämmen.

 

Condividi

Utilizziamo i cookie per offrirti la migliore esperienza sul nostro sito web.
Puoi scoprire di più su quali cookie stiamo utilizzando o come disattivarli nella pagine(cookie)(technical cookies) (statistics cookies)(profiling cookies)