Il legno, materiale organico antico, il cui uso per la pavimentazione risale alle più antiche e remote abitudini del costruire, trova ancora oggi la sua applicazione nelle più disparate situazioni abitative. La versatilità e le ottime qualità tecniche ed estetiche rendono il parquet adatto a qualsiasi ambiente e a qualsiasi stile e ne fanno un elemento d’arredo che, sfruttando il valore decorativo dei cromatismi e delle venature esprime tutta la sua bellezza materica. Ma i pregi del legno sono anche altri: resiste all’usura , è un ottimo isolante acustico, ha grandi doti di elasticità che lo rendono una piacevole superficie di calpestio ed avendo una bassa conducibilità termica, risulta fresco d’estate e caldo d’inverno. Nella scelta di una pavimentazione in legno bisogna ricordare che si può optare per un parquet tradizionale o per uno prefinito, prestando attenzione ai formati dei singoli elementi che concorrono alla resa espressiva finale. I più comuni sono il lamellare, il lamparquet, il listoncino e il listone, che si differenziano tra loro per spessore, larghezza e lunghezza. Das Holz, ein antikes, organisches Baumaterial, dessen Verwendung als Material zur Fußbodenherstellung seit un-denklichen Zeiten üblich ist, findet auch heute noch seine Anwendung in den unterschiedlichsten Wohnbereichen. Vielseitigkeit und beste technische und ästhetische Qualitäten ermöglichen es dem Parkettboden, sich in die unter-schiedlichsten und verschiedensten Stilrichtungen einzufügen. Durch den dekorativen Wert der Farbtöne und der Maserung entsteht ein Einrichtungselement, das seine gesamte, materialbedingte Schönheit zum Ausdruck bringt. Aber Holz hat noch mehr gute Eigenschaften: Widerstand gegen Verschleiß, gute Schallisolierung, große Elastizität, die Bahrfußlaufen zu einem angenehmen Erlebnis macht und natürlich seine geringe Wärmeleitfähigkeit, die Kühle im Sommer und Wärme im Winter verspricht. Bei der Auswahl eines Holzfußbodens sollte man sich daran erinnern, dass man ein traditionelles, oder ein vorbehandeltes Parkett wählen kann. Zu berücksichtigen sind die Formen der einzelnen Elemente die das Endprodukt bilden werden. Die meistverwendeten sind lamellenförmige Teile, dünne Holzleisten und größere Holzlatten, die sich untereinander durch ihre verschiedenen Dicken, Längen und Breiten unterscheiden.
L’azienda Montarredo di Sedico, nei pressi di Belluno produce un pavimento in legno che si caratterizza per la particolarità di essere a plancia unica disponibile in diverse lunghezze. Viene fornito al grezzo oppure levigato, oliato, cerato o verniciato, in varie essenze tra cui il larice, l’abete e l’olmo. Di elevata stabilità, questi pavimenti si adattano ai più diversi sottofondi (quello cementizio, quello con tavolati o quello galleggiante), la loro posa in opera è semplice e veloce, possono essere rilevigati più volte e non emettono nè odori nè polveri. Das Unternehmen Montarredo aus Sedico, nahe bei Belluno, stellt einen Holzfußboden her, der dadurch auffällt, dass er aus ganzen Holzplatten in unterschiedlichen Größen, gefertigt wird. Erhältlich ist er, unter anderem, in Lärchen-, Tannen- und Ulmenholz, unbehandelt oder geglättet, geölt, gehwachst oder lackiert. Durch ihre hohe Stabilität eigen sich diese Fußböden für die unterschiedlichsten Unterbauten (Zementboden, Holzplattenstruktur usw.), sie sind einfach und schnell in der Anbringung, geruchsfrei, verbreiten keinen Staub und können wiederholt neu geschliffen werden.
Classici e al tempo stesso moder
Klassisch und gleichzeitig modern: so kann man die Holzfußböen der Firma BERTI bezeichnen. Das Unternehmen bietet eine reiche Auswahl an Materialien an, mit der Möglichkeit, neue Effekte in der Zusammenstellung des Holzes und der dekorativen Motive der Randverkleidungen zu erschaffen. Vom vorbehandelten Holz, das immer eine sehr elegante und praktische Lösung darstellt und außerdem gute Ergebnisse bei der Restaurierung erzielt, bis hin zum traditionellen Holz, wie Eiche, Kirschbaum, Afrormosia, Cabreuva und noch vielen anderen; von der Reihe “Antico” (großes Foto links) mit sehr natürlich wirkendem Antikeffekt, bis zur Reihe “Disegni” (wie auf dem Foto links) in traditionellem Auslegeverfahren und kraftvoller, dekorativer Zusammenstellung.
Se volete saperne di più è in edicola:
La possibilità di rivivere atmosfere perdute e portare nella modernità delle nostre abitazioni il calore antico del legno ci viene offerta dall’azienda La trentina, che da decenni è specializzata nel recupero, nel restauro e nella posa di pavimenti, mobili e oggetti di arredamento realizzati con legni antichi. Una grande esperienza anche nel settore dei pavimenti in legno a tre strati, spazzolati e piallati a mano, trattati con olii e cere per ridare al legno antico nuova vita. Le essenze impiegate sono quelle del larice, rovere, abete ed olmo: legni secolari che, giunti fino a noi, rivivono di antico splendore e di nuova luce all’interno delle nostre abitazioni. Die Möglichkeit, verloren gegangene Atmosphären wieder zu erleben und in die Modernität unserer Häuser die antike Wärme des Holzes zu bringen, wird uns durch die Firma La Trentina geboten, seit Jahrzehnten spezialisiert in der Sanierung, Restaurierung und Verlegung von Fußböden, Möbeln und Einrichtungsgegenständen, gemacht aus altem Holz. Sehr erfahren auch auf dem Gebiet der dreischichtigen Holzfußböden, handgebürstet und gehobelt, behandelt mit Ölen und Wachsen um dem alten Holz neues Leben zu verleihen. Es handelt sich bei den verwendeten Hölzern um Lärche, Sommereiche, Fichte und Ulme: jahrhundertealte Hölzer die, bei uns angekommen, im Inneren unserer Behausungen zu neuem Leben erwachen, in alter Pracht und neuem Licht. |